Therapeutin

Michaela Schweiger, MSc
Psychotherapeutin
Ausbildung
- Psychotherapeutisches Propädeutikum, Universität Salzburg
- Masterlehrgang Psychotherapeutisches Fachspezifikum, Donau Universität Krems/ÖATA
Bisherige Erfahrungsbereiche
- Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt
- Psychiatrische Ambulanz im Sanitätszentrum Ost
- Klinische Psychologie im Sanitätszentrum Ost
- Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im AKH Wien
- RAT.HAUS/Gespräch, Beratung, Therapie
- seit 2020 in freier Praxis tätig
Mitgliedschaften
- ÖBVP Österreichischer Berufsverband für Psychotherapie
- ÖATA Österreichischer Arbeitskreis für Tiefenpsychologische Transaktionsanalyse
Mein therapeutischer Ansatz liegt in der tiefenpsychologischen Transaktionsanalyse.*
Eric Berne (1910-1970) entwickelte die Therapieform mit der essentiellen Annahme, dass Menschen die Fähigkeiten in sich tragen, sich zu verändern und eigenverantwortlich zu leben. Es geht in erster Linie um den Menschen und seine Beziehung zu sich selbst, zu anderen und dem Leben.
Bei schwierigen Lebensthemen, Konflikten und Belastungen bietet die Transaktionsanalyse die Möglichkeit mehr Klarheit, Selbsterkenntnis und Entwicklung zur Autonomie zu erlangen. Ziel der Begegnung auf Augenhöhe ist die Entwicklung der Selbstverantwortung, und den Weg der Veränderung zu gehen.